Dienstag, 12. Januar 2016

HITCHHIKER AUS DEM 2. FRISCHGEFÄRBTEN KNÄUEL..........

...........Kaufmuster von Martina Behm, verstrickt mit Nadeln 3,0 ergab die Sockenwolle mit 420 Metern 42 Zacken, Länge 160 Zentimeter. In Natura ist die Farbe ein leuchtendes Grün.



Dazu vom Restknäuel der Socken die Mostly Warmness Stulpen von Martina Behm.



Samstag, 9. Januar 2016

SOCKEN 3/2016...........

..........selbstgefärbt zwischen den Tagen.  Färbematerial waren rote Zwiebelschalen und rote Herbstastern mit Stumpf und Stiel und etwas Eisensulfid zum Nuancieren.
Gleich gewickelt und angestrickt.
Muster Abwärts von Ingrid etwas abgewandelt gestrickt.
64 Maschen, Nadeln 2,5, altnorwegischer Sockenanschlag, Muster 6 rechts, 2 links. Herzchenferse und Bandspitze, Grösse 38/39




Mittwoch, 6. Januar 2016

SOCKEN 2/2016...........

........Kaufmuster: Da rast der Blocker von Nadja Brandt. Selbstgefärbte Sockenwolle, Kennzeichnung leider verloren!
Auf dieses Muster war ich ganz versessen es endlich anstricken zu können. Leider hat sich die Leidenschaft bald verflüchtigt als ich merkte, dass es einen sehr langen Schaft zu stricken gab!
Noch schlimmer war, dass der Chart viel zu klein war, um damit ordentlich arbeiten zu können.
Sockenwolle mit Pflanzen selbstgefärbt, 64 Maschen altnorwegischer Sockenanschlag, Nadeln 2,5, Grösse 42/43.

Den Schaft finde ich zu lang, 12 Runden Bündchen und 85 Runden Muster bis zum Fersenbeginn, so dass ich das nächste mal 15 Runden am Schaft weniger stricken werde.






Montag, 4. Januar 2016

Färbung mit...........

........roten Zwiebelschalen und roten Herbstasternblüten mit Stumpf und Stiel, dazu etwas Eisensulfid zum Nuancieren. Erste Färbung in 2016 mit meinen geliebten Grüntönen.


STINOS...............

......Muster 6 rechts, 2 links, Sockenwolle Arwetta, Nadeln 2,5. Altnorwegischer Sockenanschlag mit 64 Maschen. Bumerangferse mit Spickel, Bandspitze und Grösse 40/41.
Dazu aus den Resten kleine Sucky Thumb Mitts.










Donnerstag, 31. Dezember 2015

KLEINE STULPEN.........

.........noch in 2015 fertig.
Restverarbeitung mit Spass. Ein schwarz/rotes Paar musste ich wieder ribbeln sonst hätte die Wolle für die Socken 37/2015 nicht gereicht. Fazit: stricke nicht von einem Sockelknäuel im Voraus schon andere Dinge! und denke, die Wolle reicht ja bestimmt für die Socken!