Posts mit dem Label HANDSTULPEN UND HANDSCHUHE 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HANDSTULPEN UND HANDSCHUHE 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Dezember 2015

KLEINE STULPEN.........

.........noch in 2015 fertig.
Restverarbeitung mit Spass. Ein schwarz/rotes Paar musste ich wieder ribbeln sonst hätte die Wolle für die Socken 37/2015 nicht gereicht. Fazit: stricke nicht von einem Sockelknäuel im Voraus schon andere Dinge! und denke, die Wolle reicht ja bestimmt für die Socken!


Sonntag, 20. Dezember 2015

SOCKEN 34/2015.........

.........freies Muster Kursiv von Petra Lehmann. Anschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5 und Gasse 40/41. Aus den Resten ein Paar Sucky Thumb Mitts. So schräg die Socken auch aussehen, so gut sitzen sie am Fuss! Leider ein ganz miserables Wollknäuel, mindestens 6 Knoten!






Mittwoch, 25. November 2015

RABENFEDER LEICHTE STULPEN..........

...........wurden noch ganz schnell fertig. Muster von andrellaliebtherzen, Wolle von Dibadu, Funnies, Rabenfamilie, Seda de Desierto Grande, 100 Gramm 400 Meter, 65% Seide/35% Kamel. Nadeln 3,0 und 48 Maschen Anschlag. Hach, was habe ich Schätze in meinen Wollkisten!
 Das Muster habe ich wieder etwas abgeändert, am Saum kraus rechts und als Pikotrand die Anleitung von den Socken und Stulpen Gänsemagd von Micha Klein, Wolletraum. Ein Rabenfedergewicht von 22 Gramm!
Leider lässt sich die Farbe Rabenfeder ganz schlecht fotografieren.




Dienstag, 17. November 2015

DAS 6. SILENCE TUCH.........

..........ist fertig. Kaufmuster von Simone Eich, Wolle von Dibadu Cool Merino, Pazifik und Salzsee, Nadeln 5,0. Das Muster und die Farben habe ich wieder abgeändert, so dass jedes Tuch ein eigenes Gesicht hat.

Handstulpen aus SW von Handgefaerbt.com, Kirsten Bläss, freies Muster von Claudia Wersing.




Freitag, 13. November 2015

SILENCE TUCH.........

............von Simone Eich. Wieder mit Dibadu Wolle Cool Merino und Nadeln 5,0 gestrickt. Das Muster ist so leicht zu stricken, dass das Tuch ratzefatze fertig wird. Nur die Lochreihen mässigen mein Stricktempo. Zum Schluss habe ich das Tuch wieder abgeändert und nur einen I-Cord in der Hauptfarbe angestrickt.
Dazu ein Paar Handstulpen, gestrickt mit Nadeln 3,5 und Wolle Cool Merino von Dibadu, Muster von Martina Behm: Mostly Warmness.











Freitag, 2. Oktober 2015

KURSIV II..............

........die freie Handstulpen-Anleitung von Petra Lehmann.
Reste von Zitron Trekking hand art und Zitron Filisilk, Nadeln 3,5. Eine sehr klare und einfache Anleitung.





Freitag, 18. September 2015

EASY...........

.........von Martina Behm, diesmal mit Zitrone Opus 1 mit Jojoba und Aloe Vera und mit Nadeln 6,0 verstrickt. super easy zu stricken und zackzack fertig.
Dazu ein Paar Handstulpen nach eigener Anleitung. Auch hier Nadeln 6,0 und Muster 3 rechts 1 links.





Und nach dem Waschen schaute er so aus:



Dienstag, 4. August 2015

WIE ICH MEINE MOSTLY WARMNESS STULPEN.........

.......zusammenstricke.
Zum Maschenstich bei kraus rechts scheine ich nicht geeignet zu sein, deshalb habe ich meine eigene Strategie entwickelt. Schaut hier:


Hier ist der Häkelanschlag auf eine Rundstricknadel gelegt

Von beiden Rundstricknadeln wird je eine hintere und eine vordere Masche auf eine neue Nadel gelegt.
Ich benutze drei Nadeln, weil es doch sehr um die Ecke geht und viel Spannung vorhanden ist.

Jetzt immer zwei Maschen zusammen Abstrichen und dabei elastisch abketten.

Dies zeigt die linke Seite auf der zusammengestrickt wird. Will man eine Kontrastnaht mit einer anderen Farbe zusammenstricken und die linke Seite aussen tragen.

Umdrehen und fertig ist die Stulpe. Die naht ist kaum zu sehen.

Montag, 3. August 2015

Sonntag, 2. August 2015

ZUM ROSEN-BRIDGE VON MARTINA BEHM......

............wurden noch ein Paar Handstulpen "Oktobeere 11 von beerentoene" mit doppelter Wolle fertig.



Gestrickt mit doppelter Lace Wolle, Farbe Hummer von der Wollmeise. Nadeln 3,5.






Samstag, 1. August 2015

DIE RESTE VOM M & M.............

...........wurden zu Mostly Warmness Stulpen, Muster auch von Martina Behm. Gestrickt mit 65 Maschen Anschlag und Nadeln 3,5, Wolle von DIBADU.








Donnerstag, 28. Mai 2015

KOMPLETT VERSTRICKT.........

............sind die zwei Pure Wollmeisen Pesto und Mistelzweig.

Tuch Match & Move von Martina Behm und zweimal Oktobeere von Beerentöne, in der Länge einen Mustersatz weniger gestrickt. Die Stulpen sind einmal mit Nadeln Nr. 3 und einmal mit Nadeln 3,5 gestrickt, so dass sie auch an grössere Hände passen.






Sonntag, 24. Mai 2015

DIE PULSWÄRMER OKTOBEERE 11.............

..........zum Match & Move aus dem vorletzten Post sind fertig. Genau passend für meine Hände! Muster von beerentoene. Gestrickt aus dem Rest der Wollmeise Pesto mit Nadeln Nr. 3, etwas kürzer als vorgegeben.





Samstag, 21. Februar 2015

FELDMÄUSCHEN TRIFFT FEMME FATALE...........

...........aus Resten nochmals Fausthandschuhe gestrickt. Muster Labeerinth Mittens von Beerentöne.
Die Handschuhe fallen etwas größer und peppiger aus, da hat mich das Mäuschen geritten.





Zum Schluss ergab sich noch eine Menage-a-trois aus drei Wollresten. Feldmäuschen, Femme Fatale und bunte SW von UTE haben sich liebevoll umarmt und verstrickt. Das Ergebnis der Sucky Thumb Mitts finde ich entzückend schön.







Das letzte Zipfelchen Wolle verstrickt ergab nochmals Mitts, aber diesmal mit 36 Maschen. Aufnahme bei Abenddämmerung.