Freitag, 10. Februar 2017

FÄRBUNG EISKALT BEI 10 GRAD MINUS AUF DER TERRASSE...............

.........natürlich färbt strickausspoeck! Krappwurzeln bei wirklich kaltem Wetter mehrere Tage einweichen, tagelang auch im Eimer gefroren. Irgendwann mit einer Windel abgeseiht und die Wurzeln in der Windel wieder in den ordentlich kalten orangenen Sud gehängt und 2 Stränge kaltgebeizte SW dazu eingelegt. Jeden Tag auf der Terrasse beschaut und mich in Geduld geübt, denn auch beim nur kalten Sud soll die Krappwurzel sehr schön färben! Nach einem Tag war die Wolle sehr schön rot/range. Nach etlichen Tagen habe ich einen Strang Wolle aus dem Sud geholt. Ein ungewöhnliches Orange war gefärbt.


Mit dem Zauberstab 200 Gramm Ligusterbeeren zerkleinert und über Nacht eingeweicht und am nächsten tag ausgekocht. Kaltgebeizte SW bei 70 Grad gut eine Stunde geköchelt. Leider grün, ich hatte mir ein Petrol erhofft. Der zweite Strang liegt noch im Sud und darf nochmals köcheln. Mal sehen ob sich die Farbe noch ändert.


BIN BEIM RESTESOCKEN STRICKEN..............

.......gelandet. Es gab viel Anregung auf den Blogs und schwups war ich infiziert. Anstatt 2 verschiedene Opal-Knäuel zusammen zu verstricken habe ich in meinen handgefärbten Wollresten gestöbert. Da lagen noch jede Menge schöner Reste, die jetzt nach und nach zusammen verstrickt werden. Nicht Scrappy stricken sondern eins zu eins Technik wie beim Biathlon oder Nordischer Kombination, wobei ich bei Beidem sehr gerne im Fernsehen zuschaue und dabei stricke.




Mittwoch, 8. Februar 2017

LIGUSTERBEEREN SAMMELN..........

..........die Strasse runter und dann links um die Ecke und schon sind soooooo viele Ligusterbeeren an den Sträuchern zum Ernten da. Heute habe ich einen Beutel voll gut durchgefrorenen Ligusterbeeren geernted um damit SW zu färben.

Freitag, 3. Februar 2017

KLEINE KINDERMÜTZE............

........zwischendurch. Quynn Mütze von Woolly Wormhead, Kaufmuster bei Ravelry. Wolle von Zauberwiese, 100% Blue Faced Leicester, Nadeln 4,0. Schnell zu stricken und kuschlig weich.




Samstag, 28. Januar 2017

Dienstag, 24. Januar 2017

ROT/GRAUE RESTEBOBBELS..........

.........von Elke Bock, 6fädrig, Merino/Seide/Cahsmere nochmals zu einer Mütze und Handstulpen verstrickt.
Mütze freies Muster von Agnes Kutas-Keresztes, Christians Hat, Nadeln 3,5 und 4,0
Stulpen freies Muster Pioneer Gloves von Kelly McClure, Nadeln 3,5




Samstag, 21. Januar 2017

MEIN HERZ SCHLÄGT ROT............

..........da müssen doch mal endlich auch der Kopf und die Hände rot ummantelt werden.

Mütze Marlowe, freies Muster von Küstensocke. Wolle von Elke,  6-fädrig, Mützenbobbel von rot zu grau, dazu einen Faden Blue Face Leicester von der Zauberwiese. Nadeln 6,0 und oben dann 5,0.

Stulpen Pioneer Gloves, freies Muster von Kelly McClure auch mit 6-fädriger Elke Wolle, Merino, Seide, Cashmere, Nadeln 3,5.