Samstag, 16. August 2014

FÄRBEN MIT DEN ENKELKINDERN........

..........bringt viel Spass für Alle.

Samuel, 3 Jahre alt, war heute auch bei der Färberei dabei. Annika, 7 Jahre alt war wie immer eine grosse Hilfe und hat die Pflanzen mit abgeschnitten, kleingeschnitten in den Eimer geschichtet.

Gefärbt haben wir mit Amaranth Red Hopi Dye, 4 Liter Wasser und eine halbe Flasche Essigessenz, Merino/Seide Wolle, 420 M Lauflänge, 2 Strangen.







Nach ein paar Tagen im kalten Färberbad liegt die Wolle jetzt im Spüle-Wasser, das ich diesmal gleich mit viel Essigessenz gemischt habe. 
Grosse Freude, denn es trat bisher keine Farbe aus!!!!!!
Dann wurde die Wolle zweimal in Wasser ohne Essigessenz gelegt, dann im Wohlfühlbad entspannt und zum Trocknen aufgehängt und immer noch traten diemal keine Farbpartikel aus.

Sehr PINKY hängt die Wolle jetzt zum Trockenen auf der Terrasse.







Getrocknet sieht die Wolle mehr immer noch wunderbar pinky aus.

Freitag, 15. August 2014

KEIN WUNDER...........

..........dass in diesem Blog zur Zeit sooooo wenig passiert:

Annika und Samuel halten ihre Oma auf Trab und damit vom Stricken ab. Bisher ist eine gewünschte Eulensocke fertig und die zweite in Arbeit, aber mehr passiert sockentechnisch nichts.




Was für eine Freude, dass die Enkelkinder da sind.




Oben Herr Eule und unten Frau Eule, die Socken sind für Annika. Anschlag 56 Maschen, Nadeln 2,5 Cubics, Dornröschenwolle semisolid in Petrol, Grösse 30/31/32. Doppelter Kreuzanschlag und am Bündchen keine Zöpfe und verschränkte Maschen, sondern nur rechte und linke Maschen, damit Annika mit ihren speziellen Füssen gut in die Socken einsteigen kann. Die Mustervorlage wurde von mir passend abgeändert.



Sonntag, 10. August 2014

FÄRBERGEHILFIN ANNIKA..........

..........hat heute ihre Solarfärbung geschichtet und in die Sonne gestellt. Eingefüllt hat sie kaltgebeizte SW mit von ihr kleingschnibbeltem Möhrengrün, dazu gab sie gelbe und rote Zwiebelschalen.


Schon nach wenigen Stunden waren blaue, gelbe und grüne Farbtöne zu sehen! Annika kann sich an einer solchen Wollverwandlung unheimlich erfreuen und ist gespannt wie es mit ihrer Wolle weitergeht.

Donnerstag, 7. August 2014

FÄRBUNG MIT AMARANTH RED HOPE DYE..........

.............BEI DER MIR DIE ROSENDAMEGALLICA SO HILFREICH ZUR SEITE STAND.

Ich habe den Amaranth im Frühjahr ausgesäht und später vereinzelt und umgesetzt. Die Stiele, Blätter und Blüten jetzt Anfang August abgeschnitten und alles zusammen grob zerkleinert.  Auf vier Liter Wasser habe ich eine halbe Flasche Essigessenz dazugegeben. Jetzt habe ich die UNGEBEIZTE Sockenwolle in diese Mischung eingelegt. Sofort nahm die Farbe einen pinky Farbton an.




Schon am Abend sah die Sockenwolle wunderbar Pink aus! Wichtig ist, dass man ungebeizte Wolle nimmt und viel Essigessenz dazugibt, weil sich die Farbstoffe laut Wissen von der RosenGallica nur im Sauren Färberbad an der Wolle anhaften.



So toll sah die Wolle nach drei Tagen im Färbereimer aus.............aber dann hat die Wolle beim Fixieren und Waschen sehr, sehr viel Farbe gelassen. Irgendwann habe ich damit mit dem Auswaschen aufgehört, denn diese Färbung bleibt bei mir, da kann ich meine Socken auch separat waschen!
Leider hatte sie zu diesem Zeitpunkt schon ihr schönes Pink verloren und sah nach leicht vergrautem Fuchsia aus. 

Bestimmt werde ich in den nächsten Tagen mit meinen Enkelkindern Annika und Samuel nochmals Amaranth schnibbeln und Sockenwolle für Pinky-Lady-Socken einlegen. 














Montag, 4. August 2014

SPEZIELL FÜR ROSENDAME GALLICA..........

..........liebe Anne, schau was in meinem Färbeeimer seit heute Morgen passiert ist:



ist die Farbe nicht herrlich?????? Bin hin und weg und das nur dank deiner ausführlichen und rechtzeitigen Hilfe. Danke dafür.

Sonntag, 3. August 2014

NECK WARMERS...........

.........in verschiedenen Ausführungen.




Von Kunzfrau inspiriert habe ich ihren Sascha trägt Coralle aus Zitron Nimbus Wolle, 100% Organic Merino mit Nadeln Nr. 5 und 10 nachgestrickt. Von dem Teilchen bin ich sehr begeistert, es wirkt super schön und ist auch noch schnell gestrickt.



Für sehr empfindliche Haut Katja Horizon eine Mischung aus Wolle und Polyacryl. Hier ist die Vorlage von Susan Chang. Gestrickt habe mit 50 Maschen Anschlag kraus rechts und Nadeln Nr. 7 bis das Knäuel zu ende war.









Aus dieser wunderschönen Naturwolle von Ingrid Michels wird auch ein Sascha trägt Koralle in schwarz/blau mit Nadeln Nr. 5 und 10, Gewicht 63 Gramm.









Samstag, 2. August 2014

NOCH EIN FÄRBEEXPERIMENT MIT.........

..........AMARANTH RED HOPI DYE.

Kleingeschnitten, eingeweicht und nicht erhitzt. Kaltgebeizte Sockenwolle eingelegt und dann gewartet was da kommt.


Es kam ein blasser Rotton, mehr Rosa, auf die Wolle, das sich leider ausgewaschen hat. Auch mit einer Temperatut von 40 Grad habe ich nur einen sehr blassen Rotton erreicht. Wolle damit färben zu wollen kann ich also abhaken. In der Küche kann ich mir diesen Amaranth als Begleiter gut vorstellen und werde demnächst damit experimentieren.

Diese Nichtfarbe habe ich als zweiten Zug in meinen Nussblättersud getaucht und eine Stunde geköchelt und über Nacht im Sud gelassen.

Die Farbe ist diesmal ein leuchtendes Cocnacbraun, ein weiterer sehr schöner Braunton für mich.