Montag, 23. Juli 2012

SOCKEN 36/2012.......


BÜNDCHEN NACH SOCKNROLLA

HERZCHENFERSE

MUSTER PFAFFENWINKEL VON SONJA KÖHLER
.......sind fertig. Das Muster von Sonja Köhler, Pfaffenwinkel, läßt sich sehr leicht und flüssig verstricken. Diesmal habe ich das Muster auch auf den richtigen Nadeln gehabt. Verstrickt mit meiner
Solarfärbung Frauenmantel.

OH, LAVENDELBLAU..........

BRAUNE ZWIEBELSCHALEN, SCHWARZROTE DAHLIENBLÜTEN, ORANGEGELBE DAHLIENBLÜTEN, TAGETES UND MISCHUNG VON TAGETES UND ORANGGELBEN DAHLIENBLÜTEN

GELBORANGE DAHLIENBLÜTEN


...........dein Blog mit deinen tollen mehrfarbigen Pflanzenfarben-Färbungen haben in mir den Ehrgeiz geweckt, es auch mal zu probieren.
Also gleich nach dem Frühstück frische Färbepflanzen eingesammelt und vorbereitet. Das waren heute rote und orangene Dahlien, braune Zwiebelschalen und Tagetes. Während die Färberpflanzen vor sich hin kochten, habe ich wieder einige Felder Bux im Kräutergarten mit der großen elektrischen Heckenschere in Form geschnitten. Vor dem Mittagessen konnte ich schon in dem roten Dahliensud färben. Nach der Mittagspause ging es in Etappen weiter, immer in einem anderen Farbtopf. Zum Schluß gab es noch eine Mischung von Tagetes und orangenen Dahliensud.
Ich war ganz begeistert, welche Farben mein Strang Wolle bekam. Meine Wolle, die ich dieses Jahr färbe ist immer Sockenwolle 75/25 und kaltgebeizt.

Samstag, 21. Juli 2012

NEU ANGESTRICKT..........

PFAFFENWINKEL-MUSTER VON SONJA KÖHLER, BÜNDCHEN NACH SOCKNROLLA

DIE FARBEN SIND EIN HELLES GRÜN-BLAU MIT KARAMELL UND HELLOLIV

DAS MUSTER STRICKT SICH FLÜSSIG UND UNKOMPLIZIERT

DIE MUSTER VON SONJA KÖHLER SIND IM MOMENT MEINE LIEBLINGS-MUSTER
........meine erste Solarfärbung, während ich zwei Wochen im Urlaub war. Frauenmantel-Blätter , Hagebutten-Tee und Taglilien in rot. MEINE!

Freitag, 20. Juli 2012

ASSAM-SOCKEN 35/2012.......

........aus dem 2. Zug plus Eisensulfad.

Muster Zauberkelch, abgewandelt von Sonja Köhler, Bündchen nach Socknrolla. Bumerangferse und Bandspitze, 60 Maschen, Nadeln 2,5 für mich.



Aus aller pflanzengefärbter Wolle stricke ich erstmal nur Socken für mich selbst, um zu schauen wie sich die Pflanzenfarben im Laufe der Zeit verhalten.

Mittwoch, 18. Juli 2012

GELBE SONNENAUGEN........

...........sind viel zu viele im Garten. Beim Ausschneiden der verblühten Blütenstengel kreiste doch schon wieder ein Gedanke durchs Gehirn: Zum Wolle Färben geeignet??????

Kurzer Rundgang im Internet und auf die Seite von Kirsten K. gestossen. Sie hat am 24. August 2008 mit den Blütenblättern vom Sonnenauge ROT gefärbt und mit den Körbchen ausgekocht und über Nacht stehen gelassen wurde braun und beige.

Sofort, wenn meine neue Färbewolle da ist, werde ich ernten und färben. Bin ja soooo gespannt.

SOCKEN 34/2012.........

.......sind endlich fertig.

Wolle von Zitron Hand dye, Größe 42/43, Muster nach SOCKNROLLA, 64 Maschen Anschlag, verstärkte Ferse und Bandspitze. Diese Wolle eignet sich für dieses Muster wunderbar.



Zur Zeit kommt das Stricken etwas zu kurz, der Garten wuchert voller Unkraut und bevor es Samen bildet kommt die Handarbeit im Garten an erster Stelle. Dann hat mich die Färberei voll erwischt. Sowohl die Solarfärbungen als auch mit Pflanzenfarben zu färben haben es mir angetan. Ich träume sogar vom Wolle färben!

Montag, 16. Juli 2012

AM SONNTAG MIT LOTTCHEN.......

.......nochmals Dahlienblüten geerntet. Damit hat Lottchen dann ihre erste Solarfärbung geschichtet und viel Spaß dabei gehabt. Liebevoll hat sie den Kanister immer wieder gedreht und bewundert.

 Zwischen mehreren Regenschauern danach auch Goldrute und Rainfarn geerntet. Vom Rainfarn einmal die Blüten und einmal die Blätter extra zum Trocknen und die ganze Pflanze mit Stiel zum Trocknen.

Gleich einen Kessel zerkleinerten Rainfarn mit Stumpf und Stil über Nacht eingeweicht und heute Morgen 1 Stunde ausgekocht. Der Sud sah sehr, sehr dunkel aus und ich hatte die Befürchtung daß mit Stumpf und Stil auch wieder nur gelbgrün ergeben würde.

Trotzdem einen Strang kaltgebeizte Wolle eingelegt und 1 Stunde geköchelt.


Goldgelb!!!!!!! Klick aus Bild!