Dienstag, 7. Juni 2016

ENDLICH.............

.........werden aus den Singles Paare. Sockenpaare 14, 15, 16 und 17 sind komplett.

Nach all den vielen Vorbereitungen für den Tag der offenen Gartentür habe ich endlich Zeit und auch Muse meine Socken fertig zu stricken. 4 Paare sind vereint und jetzt kann ich wieder ein neues Tuch anstricken!


Freies Sockenmuster GECKO by Elke Becker. Eigene gelb/orange Dahlien-Kontaktfärbung auf SW. Nadeln 2,5, Anschlag 64 Maschen, Herzchenferse,  Bandspitze und Grösse 40/41
Wunderbares Muster, leicht und schnell zu stricken.


Freies Sockenmuster Maiglöckchen von Natas Nest. SW von mir gefärbt mit Maiglöckchen Blätter. Aber schaut euch den Unterschied der zwei Socken an!!!!!! Der obere ist schon in der Waschmaschine gewaschen, der untere ist noch ungewaschen!! Schade, dass das bläuliche Grün ganz verschwunden ist. 


Beide Socken sind nun gewaschen und der schöne Blauschimmer ist weg. Anschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5 Herzchenferse und Bandspitze in Grösse 40/41.


 

Freies Waffel- oder Zimtwaffelmuster von Heike. Wolle unbekannt, Anschlag 60 Maschen, Nadeln 2,5 und Grösse 38/39. Bumerangferse mit Spickel und Bandspitze. Schade, das Muster geht in den Farben unter!



Ja, das passiert auch nur den bösen Mädchen! Den zweiten Socken ohne nochmals in die Anleitung zu schauen einfach nach der langen Zeit losgestrickt! Freies Gundelmuster von Sprottenpaula. SW gefärbt mit Ligusterbeeren, Anschlag 60 Maschen, Nadeln 2,5, Grösse 38/39. Herzchenferse und Bandspitze. Anstatt eineiiger Zwillingen sind es jetzt zweieiige geworden, bleibt jetzt so!







Montag, 6. Juni 2016

HEUTE SOOOO LECKER............

...........mein erster Couscous-Salat mit grünem Spargel, Fetakäse, Pinienkernen und, und, und!!!!!!




Samstag, 4. Juni 2016

DIREKT VOM OSTSEESTRAND IN DAHME........

.........IN DEN GARTEN EINGEFLOGEN.

Dazu Fingerhüte in Farben:











RHARBARBERKUCHEN.........

..........mit weisser Schokolade und Meringenguss.
SARAH BERNAND, die schönste aller Schönen Pfingstrosen ist am aufblühen! Hoffentlich kein starker Regen oder Unwetter am morgigen Tag der offenen Gartentür!






Freitag, 3. Juni 2016

ALLES IM GRIFF........

......die Vorbereitungen zum Tag der offenen Gartentür sind abgeschlossen und ich sitze entspannt im Garten und stricke an einem Socken, der dringlich zu seinem fertigen Partner will!!!!!


Montag, 30. Mai 2016

WIE DIE WOLLE ZU MIR KAM...........

..........bestellt bei Espace Trikot in Kanada die Gradient Wolle LEIZU NUANCES in Petroltönen. 140 Gramm in fünf Farbtönen, Wolle und Seide. LL 350 Meter auf 100 Gramm Wolle, gestrickt mit Nadeln 3,5.
Geschickt wurde sie in die USA zu unserer Tochter  Birgit nach Swarthmore, nahe Philadelphia.  Von da aus wurde sie im Koffer von unserem Papakind nach ihrem Besuch bei Birgit und Familie per Flugzeug nach Deutschland transportiert. Von Frankfurt kam sie dann in Spöck an.
Eine tolle, weiche und glänzende Wolle, die sich wunderbar verstricken lies.
Ein Klassiker, der Hitchhiker von Marina Behm, wurde daraus, Masse 200/30 Zentimeter.








Sonntag, 29. Mai 2016

TAG DER OFFENEN GARTENTÜR............

..........am 5. Juni von 13 Uhr bis 18 Uhr ist es wieder soweit.  Bei Familie Splitt in Stutensee-Spöck, Rubensweg 5. Unser Garten ist geöffnet und eingeladen ist jeder der Lust hat vorbei zu kommen. Aktuell blühen über 70 verschiedene Pfingstrosen, dazu Iris, Fingerhut, Rittersporn, Lauchkugeln. Auch wird es Sockenwolle, gefärbt mit den Farben der Natur zu sehen geben.