Sockenwolle Ceres von Carmen, handgefärbt.
Samstag, 14. Februar 2015
Dienstag, 10. Februar 2015
SOCKEN 6/2015..........
...........Kursiv, eine freie Anleitung von Petra Lehmann, Fleur06 bei Ravelry.
Sockenwolle selbstgefärbt mit Nussbaumblätter. 64 Maschen, doppelter Kreuzanschlag, Herzchenferse und Bandspitze, Grösse 40. Das Muster ist sehr kurzweilig und schnell zu stricken.
Sockenwolle selbstgefärbt mit Nussbaumblätter. 64 Maschen, doppelter Kreuzanschlag, Herzchenferse und Bandspitze, Grösse 40. Das Muster ist sehr kurzweilig und schnell zu stricken.
Samstag, 7. Februar 2015
SOCKEN 5/2015............
............und wieder ein leeres Nadelspiel um ein neues Muster anzustricken.
Sockenwolle mit Bluthaselblätter gefärbt und Muster Sockengerippe von Sprottenpaula, Nadeln 2,5 Cubics, verstärkte Herzchenferse und Grösse 39/40. Sehr kurzweilig und schnell zu stricken.
Das Grün ist in Wirklichkeit ein Neongrün, leider mit der Kamera nicht einzufangen.
Sockenwolle mit Bluthaselblätter gefärbt und Muster Sockengerippe von Sprottenpaula, Nadeln 2,5 Cubics, verstärkte Herzchenferse und Grösse 39/40. Sehr kurzweilig und schnell zu stricken.
Das Grün ist in Wirklichkeit ein Neongrün, leider mit der Kamera nicht einzufangen.
Mittwoch, 4. Februar 2015
SOCKEN 4/2015...............
.............wieder ein Nadelspiel befreit.
Sockenwolle gefärbt mit einem Mischsud aus Bluthaselrinde, etwas Rotholz und drei Handvoll rote Pfingstrosenblüten.
Freies Muster Rettangolo von Ribbel-Queen, by Simone Dietz. Doppelter Kreuzanschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5 und Größe 38/40.
Sockenwolle gefärbt mit einem Mischsud aus Bluthaselrinde, etwas Rotholz und drei Handvoll rote Pfingstrosenblüten.
Freies Muster Rettangolo von Ribbel-Queen, by Simone Dietz. Doppelter Kreuzanschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5 und Größe 38/40.
Samstag, 31. Januar 2015
SOCKEN 3/2015..........
.........das erste Nadelspiel wird wieder frei und schöne Socken sind fertig.
Sockenwolle Zitron handgefärbt 2013 mit Krapp. Muster Ecky von Simone Dietz, Ribbel-Queen. Das Muster gibt es frei auf Ravelry, siehe vorherigen Blogbeitrag.
Anschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5, Grösse 40/42.
Sockenwolle Zitron handgefärbt 2013 mit Krapp. Muster Ecky von Simone Dietz, Ribbel-Queen. Das Muster gibt es frei auf Ravelry, siehe vorherigen Blogbeitrag.
Anschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5, Grösse 40/42.
Mittwoch, 28. Januar 2015
WEITER NEU ANGESTRICKT...............
............bis jedes Nadelspiel belegt war.
Rettangolo vom Ribbel-Queen Blog, Simone Dietz, kostenlos erhältlich auf Ravelry. Wolle Zitron, 2013 mit einem Mischsud aus Bluthaselrinde, Rotholz und roten Pfingstrosenblättern gefärbt.
Noch ein neu angestricktes Muster Ecky vom Ribbel-Queen Blog, Simone Dietz, kostenlos erhältlich auf Ravelry. Wolle Zitrone handgefärbt 2013 mit Krapp.
Rettangolo vom Ribbel-Queen Blog, Simone Dietz, kostenlos erhältlich auf Ravelry. Wolle Zitron, 2013 mit einem Mischsud aus Bluthaselrinde, Rotholz und roten Pfingstrosenblättern gefärbt.
Noch ein neu angestricktes Muster Ecky vom Ribbel-Queen Blog, Simone Dietz, kostenlos erhältlich auf Ravelry. Wolle Zitrone handgefärbt 2013 mit Krapp.
Sonntag, 25. Januar 2015
FAUSTHANDSCHUHE LABEERINTH..........
...........Anleitung von Beerentöne, Wollmeise Twin Feldmäuschen. 311 m auf 100 Gramm. Nadeln 3,0. 48 Maschen im doppelten Kreuzanschlag, für kleinere Hände.
Das Feldmäuschen verstrickt sich wunderbar, das Maschenbild ist schön gleichmässig und das Muster ist wunderbar zu stricken. Dazu als Kontrast am linken Handschuh eine Wollmeise Twin Femme Fatale.
Danach für die grösseren Hände 56 Maschen, doppelter Kreuzanschlag und Nadeln 3,0. Mit einer Wollmeise Twin, Farbe Femme Fatale das Feldmäuschen an meinem linken Fausthandschuh etwas aufgemotzt. Beendet habe ich die Handschuhe wie bei meinen Socken. Abnahmen bis auf den Nadeln noch 3 Maschen übrig sind, dann auf links drehen. Bei diesem Muster kann man gleich die vorderen und hinteren sechs Maschen auf je eine Nadel legen. Dann diese beiden Nadeln auf eine Nadel legen, dabei mit der hinteren Masche anfangen. Jetzt werden je zwei Maschen links zusammen abgekettet.
Lieblings-Fausthandschuhe, weil sie so angenehm zu tragen sind.
Begrüssen möchte ich meine 199. Blogleserin NUPPU aus Finnland, herzlich willkommen.
Das Feldmäuschen verstrickt sich wunderbar, das Maschenbild ist schön gleichmässig und das Muster ist wunderbar zu stricken. Dazu als Kontrast am linken Handschuh eine Wollmeise Twin Femme Fatale.
Danach für die grösseren Hände 56 Maschen, doppelter Kreuzanschlag und Nadeln 3,0. Mit einer Wollmeise Twin, Farbe Femme Fatale das Feldmäuschen an meinem linken Fausthandschuh etwas aufgemotzt. Beendet habe ich die Handschuhe wie bei meinen Socken. Abnahmen bis auf den Nadeln noch 3 Maschen übrig sind, dann auf links drehen. Bei diesem Muster kann man gleich die vorderen und hinteren sechs Maschen auf je eine Nadel legen. Dann diese beiden Nadeln auf eine Nadel legen, dabei mit der hinteren Masche anfangen. Jetzt werden je zwei Maschen links zusammen abgekettet.
Lieblings-Fausthandschuhe, weil sie so angenehm zu tragen sind.
Abonnieren
Posts (Atom)