Mittwoch, 4. Februar 2015

SOCKEN 4/2015...............

.............wieder ein Nadelspiel befreit.
Sockenwolle gefärbt mit einem Mischsud aus Bluthaselrinde, etwas Rotholz und drei Handvoll rote Pfingstrosenblüten.
Freies Muster Rettangolo von Ribbel-Queen, by Simone Dietz. Doppelter Kreuzanschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5 und Größe 38/40.










Samstag, 31. Januar 2015

SOCKEN 3/2015..........

.........das erste Nadelspiel wird wieder frei und schöne Socken sind fertig.
Sockenwolle Zitron handgefärbt 2013 mit Krapp. Muster Ecky von Simone Dietz, Ribbel-Queen.  Das Muster gibt es frei auf Ravelry, siehe vorherigen Blogbeitrag.
Anschlag 64 Maschen, Nadeln 2,5, Grösse 40/42.






Mittwoch, 28. Januar 2015

WEITER NEU ANGESTRICKT...............

............bis jedes Nadelspiel belegt war.
Rettangolo vom Ribbel-Queen Blog, Simone Dietz, kostenlos erhältlich auf Ravelry. Wolle Zitron, 2013 mit einem Mischsud aus Bluthaselrinde, Rotholz und roten Pfingstrosenblättern gefärbt.



Noch ein neu angestricktes Muster Ecky vom Ribbel-Queen Blog, Simone Dietz, kostenlos erhältlich auf Ravelry. Wolle Zitrone handgefärbt 2013 mit Krapp.


Sonntag, 25. Januar 2015

FAUSTHANDSCHUHE LABEERINTH..........

...........Anleitung von Beerentöne, Wollmeise Twin Feldmäuschen. 311 m auf 100 Gramm. Nadeln 3,0. 48 Maschen im doppelten Kreuzanschlag, für kleinere Hände.
Das Feldmäuschen verstrickt sich wunderbar, das Maschenbild ist schön gleichmässig und das Muster ist wunderbar zu stricken. Dazu als Kontrast am linken Handschuh eine Wollmeise Twin Femme Fatale.



Danach für die grösseren Hände 56 Maschen, doppelter Kreuzanschlag und Nadeln 3,0. Mit einer Wollmeise Twin, Farbe Femme Fatale das Feldmäuschen an meinem linken Fausthandschuh etwas aufgemotzt. Beendet habe ich die Handschuhe wie bei meinen Socken. Abnahmen bis auf den Nadeln noch 3 Maschen übrig sind, dann auf links drehen. Bei diesem Muster kann man gleich die vorderen und hinteren sechs Maschen auf je eine Nadel legen. Dann diese beiden Nadeln auf eine Nadel legen, dabei mit der hinteren Masche anfangen. Jetzt werden je zwei Maschen links zusammen abgekettet.


Lieblings-Fausthandschuhe, weil sie so angenehm zu tragen sind.



Begrüssen möchte ich meine 199. Blogleserin NUPPU aus Finnland, herzlich willkommen.

Donnerstag, 22. Januar 2015

SOCKEN MIT RECHTEN UND LINKEN MASCHEN..........

........wurden in diesem grünen Farbton gewünscht. Da ich graphische Muster liebe und zur Zeit die freien Muster von Petra Lehmann am Stricken bin, habe ich verschiedene ihrer graphischen Muster angestrickt. Herausgekommen sind folgende Muster:

Viereckige Socken von Petra Lehmann


Ecken und Kanten von Petra Lehmann


Freies Muster Sockengerippe von Sprottenpaula


Ecksteine von Petra Lehmann


Mittwoch, 21. Januar 2015

DANK GWEN............

...........habe ich bei Buttinette gestöbert und bin pfündig geworden.
So werde ich meinen lädierten linken Zeigefinger in Zukunft schonen können. Die eingegrabenen Rillen waren wahrhaft nicht schön anzusehen, aber deshalb weniger stricken??????, kommt nicht in Frage. Ich wusste nicht, dass solche Fingerschoner gibt.


Nach 2 Stunden Stricken hatte ich leider eine Druckstelle an meinem Knoten am obersten Zeigefingergelenk. Pflaster drüber, den Schutz daraufgesetzt und weitergestrickt. Ob es nur auf normalen Fingern  schont oder auch mir mit meinen knotigen Fingern etwas nützt werde ich berichten.
Ein Pflaster als Schutz und dann den Fingerschutz darüber, das war die Lösung. Die Wucherung am Fingergelenk wird abgepolstert und der Fingerschutz bewahrt vor tiefen Rillen.

Sonntag, 18. Januar 2015

DAS EISKALTE HÄNDCHEN..........

........habe ich verkürzt und etwas abgeändert. Das Muster ist von Christine Wittke, dini31 und frei auf Ravelry downzuladen. 60 Maschen Sockenwolle, doppelter Kreuzanschlag, Nadeln 2,5 und am Schluss elastisch abketten.