Am Pfingstsamstag findet in unserer Stadt Stutensee der Tag der offenen Gartentür statt. Weil ich schon bei der Fernseh Sendung Grünzeug, die bei uns filmen wollte, einen Rückzieher machte, habe ich mich entschlossen etwas mutiger zu sein und auch unseren Garten zu öffnen.
Samstag, 12. Mai 2012
NEU ANGESTRICKT........
.........und nicht viel mehr. Nach einem Muster von Romy, Wolle von Zitron Trekking XXL.
Am Pfingstsamstag findet in unserer Stadt Stutensee der Tag der offenen Gartentür statt. Weil ich schon bei der Fernseh Sendung Grünzeug, die bei uns filmen wollte, einen Rückzieher machte, habe ich mich entschlossen etwas mutiger zu sein und auch unseren Garten zu öffnen.
Natürlich arbeite ich im Moment sehr intensiv im Garten, um für den Tag der offenen Gartentür alles schön zu haben, deshalb ist Stricken kaum möglich, denn meine Finger an der linken Hand zeigen mir meine Grenzen. Bisher hat noch kein Mittel geholfen, die Schmerzen aus den Gelenken zu mindern.
Am Pfingstsamstag findet in unserer Stadt Stutensee der Tag der offenen Gartentür statt. Weil ich schon bei der Fernseh Sendung Grünzeug, die bei uns filmen wollte, einen Rückzieher machte, habe ich mich entschlossen etwas mutiger zu sein und auch unseren Garten zu öffnen.
Donnerstag, 10. Mai 2012
EXPERIMENT FÄRBEN.......
......geht weiter mit Waldmeister. Heute morgen frisch geerntet, gesäubert und ausgekocht. Dann kaltgebeizte Wolle in den Farbsud mit Blättern die zweimal geknotete gelegt.
Laut Eberhard Printz soll Waldmeister rot färben.
Ich bekam ein sanftes Gelb mit bräunlichen Schattierungen. Beim klick auf Bild ist die Schattierung zu sehen.
Morgen werde ich einen zweiten Zug machen ohne Knoten in der Wolle. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Laut Eberhard Printz soll Waldmeister rot färben.
Ich bekam ein sanftes Gelb mit bräunlichen Schattierungen. Beim klick auf Bild ist die Schattierung zu sehen.
Morgen werde ich einen zweiten Zug machen ohne Knoten in der Wolle. Mal schauen, was dabei rauskommt.
MEINE FRÜHESTE.......
.........Staudenpäonie.
Schon so früh aufgeblüht, aber bei diesem heißen Wetter explodieren die Pflanzen geradezu. Auch der Zierlauch tritt schon in Massen auf.
Schon so früh aufgeblüht, aber bei diesem heißen Wetter explodieren die Pflanzen geradezu. Auch der Zierlauch tritt schon in Massen auf.
Mittwoch, 9. Mai 2012
MÜTZE 11/2012......
..........Mütze Sundance aus rotem Baumwollgarn von Schachenmayr, Catania.
Das Muster ist leicht zu stricken.
Das Muster ist leicht zu stricken.
Montag, 7. Mai 2012
LOTTCHEN.......
.......war am Wochenende da und es war keine Zeit zum Stricken.
Deshalb noch Bilder von meiner ältesten Baumpäonie, die ich schon mehrmals zurückgeschnitten habe.
Alle Baumpäonien haben am Wochenende sehr unter dem heftigen Regen gelitten und haben deshalb eine kürzere Blühzeit.
Schade dafür, denn die Blüten schauen aus wie aus Krepp-Papier.
Deshalb noch Bilder von meiner ältesten Baumpäonie, die ich schon mehrmals zurückgeschnitten habe.
Alle Baumpäonien haben am Wochenende sehr unter dem heftigen Regen gelitten und haben deshalb eine kürzere Blühzeit.
Schade dafür, denn die Blüten schauen aus wie aus Krepp-Papier.
Donnerstag, 3. Mai 2012
ALLES IN WEISS..........
........die Baumpäonie in weiss ist am Aufblühen und hat über 20 Blüten, obwohl ich sie im Herbst zurückgeschnitten habe.
Was für eine Pracht.
Was für eine Pracht.
Abonnieren
Posts (Atom)